Als Mehrgenerationenhaus möchten wir Menschen verschiedener Generationen und Herkunft
zusammenführen, ihnen helfen und sie unterstützen.
Daher bieten wir die unterschiedlichsten Angebote anbieten, bei denen für jeden etwas dabei
ist.
Unsere Schwerpunkte lassen sich in den folgenden Vier Säulen
zusammenfassen:
Begegnung & Beteiligung
Dreh- und Angelpunkt: "Offener Treff" ...
Bildung & Integration
Mehrgenerationenhäuser sind wichtige Orte des Lernens und Teil der lokalen Bildungslandschaft...
Durch niedrigschwellige und vielfältige Bildungsangebote ergänzen MGH
klassische Bildungseinrichtungen wie Schulen und Ausbildungsstätten:
Alle MGH bieten deshalb Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder-
und Jugendliche an und ermöglichen so
unterscheidliche Arten und Formen des Lernens. So gibt es bei uns die
Möglichkeit Unterstützung bei der schulischen Bildung auf folgende Weisen:
|
|
Betreuung & Freizeit
Leuchtturm: Flexibel & kreativ ...
Durch ein breites Spektrum an Betreuungsangeboten wird in Mehrgenerationenhäuser wie unserem die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowohl für Familien mit Kindern als auch für Familien mit betreuungsbedürftigen, älteren Angehörigen gefördert. Als Einrichtung, die täglich mindestens 10 Stunden geöffnet ist, ist es uns möglich eine sehr flexible und spontane Betreuung anzubieten. So wie der „Offene Treff“, ist auch die „Offene Betreuung“ einer der zentralen Aspekte des MGH-Programmes und macht uns somit auch zu einer „Offenen Einrichtung“, in der jeder jederzeit wilkommen ist.
Beratung & Hilfe
In den MGHs werden das Wissen und die Kompetenzen aller Generationen unter einem Dach zusammengeführt
Die Häuser führen vor Ort Angebot und Nachfrage zusammen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Etablierung eines lokalen Marktes für haushaltsnahe Dienstleistungen.
Ein Ziel der Mehrgenerationenhäuser ist es, Menschen aller Generationen und in verschiedenen Lebenssituationen dabei zu unterstützen ihre familiären und beruflichen Aufgaben besser in Einklang zu bringen.
Des Weiteren ist es so, dass trotz der stetig wachsenden Möglichkeiten, die Internet und Co. bringen, moderne Kommunikationsmittel das persönliche Kennenlernen und das direkte Gespräch nicht komplett ersetzen. So bieten wir mit unserem offenen Konzept die Möglichkeit, jederzeit zu uns zu kommen um einen direkten Ansprechpartner zu finden. Wir stehen ihnen gerne persönlich mit Rat und Tat zur Seite steht und können, bei Fragen bezüglich Familie, Bildung, Beruf und Finanzen weiterhelfen. Und falls wir selbst nicht weiterhelfen können, verfügen wir über ein gutes Netzwerk und können ihnen passende Anlaufstellen aufzeigen und vor Ort existierende Angebote vermitteln.